 
						Meisterschule Teile III + IV
 
				
Kursgebühren
Ohne Förderung: 3.365,00 €
Mit Förderung: Nur 841,25 €
Förderung
Dieser Kurs ist förderfähig über Aufstiegs-BAföG
 
				
Kursdauer
355 Unterrichtseinheiten (UE)
1 UE = 45 Minuten
 
				
Lernform
Kompakt in Vollzeit und berufsbegleitend in Teilzeit
Unterrichtszeiten
Vollzeit:
Mo. - Fr.: 08:00 - max. 16:30 Uhr
Teilzeit:
Mo., Mi., Fr.: 18:00 - 21:15 Uhr
NEU
Ab 2021 können die Teile III + IV auch mittels Online-Unterricht mit wenigen Präsenzphasen an der Akademie für Unternehmensführung in Würzburg absolviert werden.
Weitere Infos unter:
 www.akademie-hwk.de/teile-3-4
 
				
Abschluss
Teile III + IV der Meisterschule
Anmeldung
Teile III + IV | Voll- und Teilzeit
 
 07.01.2026 - 13.03.2026: VollzeitAllgemein-theoretischer Meistervorbereitungslehrgang Teil III + IV, Vollzeit
3.365,00 €(inkl. Prüfung)
355 UE
Schweinfurt
freie Plätze
Garantierte Durchführung
 
 01.06.2026 - 07.08.2026: VollzeitAllgemein-theoretischer Meistervorbereitungslehrgang Teil III + IV, Vollzeit
3.365,00 €(inkl. Prüfung)
355 UE
Schweinfurt
freie Plätze
 
 21.09.2026 - 04.06.2027: TeilzeitAllgemein-theoretischer Meistervorbereitungslehrgang Teil III + IV Teilzeit
3.365,00 €(inkl. Prüfung)
355 UE
Schweinfurt
freie Plätze
 
 28.09.2026 - 04.12.2026: VollzeitAllgemein-theoretischer Meistervorbereitungslehrgang Teil III + IV, Vollzeit
3.365,00 €(inkl. Prüfung)
355 UE
Schweinfurt
freie Plätze
 
 11.01.2027 - 19.03.2027: VollzeitAllgemein-theoretischer Meistervorbereitungslehrgang Teil III + IV, Vollzeit
3.365,00 €(inkl. Prüfung)
355 UE
Schweinfurt
freie Plätze
 
 24.05.2027 - 30.07.2027: VollzeitAllgemein-theoretischer Meistervorbereitungslehrgang Teil III + IV, Vollzeit
3.365,00 €(inkl. Prüfung)
355 UE
Schweinfurt
freie Plätze
 
 27.09.2027 - 03.12.2027: VollzeitAllgemein-theoretischer Meistervorbereitungslehrgang Teil III + IV, Vollzeit
3.365,00 €(inkl. Prüfung)
355 UE
Schweinfurt
freie Plätze
 
 29.09.2027 - 02.06.2028: TeilzeitAllgemein-theoretischer Meistervorbereitungslehrgang Teil III + IV Teilzeit
3.365,00 €(inkl. Prüfung)
355 UE
Schweinfurt
freie Plätze
 
 04.10.2027 - 16.06.2028: TeilzeitAllgemein-theoretischer Meistervorbereitungslehrgang Teil III + IV Teilzeit
3.365,00 €(inkl. Prüfung)
355 UE
Schweinfurt
freie Plätze
NEU: Teil III | Online
 
 07.02.2026 - 13.07.2026: OnlineTheoretischer Meistervorbereitungslehrgang Teil III - online
1.855,00 €(inkl. Prüfung)
240 UE
Anmeldeschluss 09.08.2025
online
Warteliste
Garantierte Durchführung
 
 11.04.2026 - 07.09.2026: OnlineTheoretischer Meistervorbereitungslehrgang Teil III - online
1.855,00 €(inkl. Prüfung)
240 UE
Anmeldeschluss 31.08.2026
online
Warteliste
Garantierte Durchführung
 
 29.08.2026 - 18.01.2027: OnlineTheoretischer Meistervorbereitungslehrgang Teil III - online
1.855,00 €(inkl. Prüfung)
240 UE
Anmeldeschluss 09.08.2026
online
freie Plätze
NEU: Teil IV | Online
 
 27.01.2026 - 14.04.2026: OnlineMeistervorbereitungslehrgang Teil IV - Ausbildereignung - Online
990,00 €(inkl. Prüfung)
115 UE
Anmeldeschluss 11.01.2026
online
Warteliste
Garantierte Durchführung
 
 18.07.2026 - 13.10.2026: OnlineMeistervorbereitungslehrgang Teil IV - Ausbildereignung - Online
990,00 €(inkl. Prüfung)
115 UE
Anmeldeschluss 05.07.2026
online
freie Plätze
Garantierte Durchführung
 
 19.09.2026 - 15.12.2026: OnlineMeistervorbereitungslehrgang Teil IV - Ausbildereignung - Online
990,00 €(inkl. Prüfung)
115 UE
Anmeldeschluss 06.09.2026
online
freie Plätze
Garantierte Durchführung
 
 26.01.2027 - 13.04.2027: OnlineMeistervorbereitungslehrgang Teil IV - Ausbildereignung - Online
1.075,00 €(inkl. Prüfung)
115 UE
Anmeldeschluss 10.01.2027
online
freie Plätze
Förderung
Auf den ersten Blick erscheinen die Gebühren für die Teile III + IV der Meisterschule recht hoch. Wenn Sie jedoch das neue Aufstiegs-BAföG in Anspruch nehmen können, reduziert sich der eigene Kostenanteil erheblich.
Meisterschule Teile III + IV
| Kursgebühr (Teile III - IV) | 3.035,00 € | 
| Prüfungsgebühren (Teile III - IV) | 330,00 € | 
| Gesamtkosten (Teile III - IV) | 3.365,00 € | 
| abzüglich BAföG-Zuschuss 50 % | - 1.682,50 € | 
| Restbetrag/Darlehen | 1.682,50 € | 
| abzüglich 50 % BAföG-Darlehenserlass bei bestandener Prüfung | - 841,25 € | 
| Ihre Investition | 841,25 € | 
Teil III - Kaufmännische, betriebswirtschaftliche und rechtliche Kenntnisse
- Grundlagen des Rechnungswesens und Controllings
- Grundlagen wirtschaftlichen Handelns im Betrieb
- Recht und Steuern
Teil IV - Berufs und Arbeitspädagogik
- Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
- Ausbildung vorbereiten und Einstellung von Auszubildenden durchführen
- Ausbildung durchführen
- Ausbildung abschließen
 
				
Zur Teilnahme an der Meisterschule Teile III + IV benötigen Sie eine Gesellen- bzw. Facharbeiterprüfung in dem Handwerk, in dem Sie die Meisterprüfung ablegen möchten. Industrieberufe werden anerkannt.
Oder sie benötigen eine Gesellen- bzw. Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf mit dem Nachweis einer mehrjährigen Berufspraxis. In Ausnahmefällen kann Sie die Handwerkskammer für Unterfranken von diesen Zulassungsvoraussetzungen ganz oder teilweise befreien.
 
				
Mit fundierten betriebswirtschaftlichem Wissen machen Sie sich fit für eine Existenzgründung
Sie verfügen über das optimale Know-how um Lehrlinge ordnungsgemäß auszubilden
Der Meister eröffnet weitere Fortbildungschancen bis hin zum Studium
Sie können zwischen verschiedenen Kursorten, Terminen und Lernformen wählen
 
				
